Gestern waren wieder einmal mit einer kleinen Gruppe zum Besuch von zwei Ausstellungen in München. Auf dem Programm standen GENESIS von Sebastião Salgado im Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung (nur noch bis 24. Januar) und PLANET WÜSTE von Michael Martin im Museum Mensch und Natur im Schloß Nymphenburg. Wie immer war im Museum Mensch und Natur die Präsentation der Fotografien beispielgebend. Die hervorragenden Bilder von Michael Martin kennt man ja von seinen Vorträgen und Bildbänden. Leider gab es in dieser Ausstellung nur eine beschränkte Auswahl seiner Werke. Für GENESIS gibt es eigentlich nur ein Attribut: gigantisch! Wer in der nächsten Woche die letzte Gelegenheit in unserer Nähe nicht mehr nutzt, ist selbst schuld. Und noch ein Tipp, falls Sie sich auch beide Ausstellungen am gleichen Tag ansehen wollen. Die Salgado-Ausstellung sollte man sich zum Schluss aufheben. Danach hat alles einen schweren Stand.
Archiv der Kategorie: Exkursionen
Olympus Playground München
Billie in Reykjavik
„Last night in Iceland! So kanns weitergehen“ schreibt Billie.
Wenn da kein Neid aufkommt …
Photokina 2014
Bei der Photokina 2014 durften wir natürlich nicht fehlen. Die Fahrt nach Köln ist für uns immer wieder ein interresanter Ausflug in die Welt der Fotografie und diesmal war es auch eine schöne Abwechslung zum Vorbereitungsstress auf die Landesfotoschau Bayern in Dillingen. Natürlich sind neue Kameras, Objektive und Fotozubehör immer wieder interessant, doch es gab es auch wieder eine ganze Reihe interessanter Fotoausstellungen zu sehen. Am Abend konnten wir bei gutem Essen und feinem Kölsch unsere Erlebnisse austauschen. Fotografiert haben wir natürlich auch. Ein paar Fotos zeigen wir im nächsten Beitrag. Nach drei erlebnisreichen Tagen hat uns Dillingen wieder.
Fotografieren verboten
Nicht immer ganz nachvollziehbar ist das Fotografierverbot bei Ausstellungen. Der Angst vor der unberechtigten Kopie eines Werkes kann ein derartiges Verbot wohl kaum zugrunde liegen. Schließlich wäre es leichter ein Bild aus dem Ausstellungskatalog zu kopieren, als ein brauchbares Duplikat auf den Sensor zu bannen. Aber das Aufsichtspersonal reagiert auf Fotogeräte mitunter rigoros. Anders verhält es sich, wenn es gelingt die Aufsicht selbst zu einem Foto zu überreden. So wie hier, als wir im Münchner Stadtmuseum die Retrospektive von Herman Landshoff besucht haben. Wer nicht dort war hat etwas ganz Großes versäumt. Seit 13. Juni läuft dort die Fotoaustellung „Beirut Eight Thirteen“ von Jens Schwarz. Vielleicht treffen wir uns dort …