Unter dem Motto „Eine fotografische Zeitreise“ präsentieren die Rainer Fotofreunde e.V. im kurfüstlichen Schloss Rain ihre Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum. Diese wird am Samstag, 21.Juni, 18:30 Uhr eröffnet.

Unter dem Motto „Eine fotografische Zeitreise“ präsentieren die Rainer Fotofreunde e.V. im kurfüstlichen Schloss Rain ihre Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum. Diese wird am Samstag, 21.Juni, 18:30 Uhr eröffnet.
Die Film- und Fotofreunde Oettingen richten in diesem Jahr die Schwäbische Fotomeisterschaft aus. Am 10.05 um 14 Uhr beginnt im Heimatmuseum Oettingen die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung mit den besten Bildern des Wettbewerbs. Wir sind natürlich mit dabei …
Das ausführliche Programm zu den Weißenburger Fototagen 2025 findet Ihr hier: www.weissenburger-fototage.de →
In der ersten Runde des fotoforum Awards 2025 zum Thema Architektur gelang unserem Manuel Schmidt ein großartiger Erfolg. Er wurde unter 138 Fotografinnen und 331 Fotografen mit insgesamt 1807 eingereichten Fotos für sein Bild „Kapelle“ in Sparte „Sakrale Räume“ von der Jury als Gesamtsieger des Wettbewerbs mit 200 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Damit war für uns als vhs Fotogruppe Dillingen der Grundstein für den 3. Platz in der Club-Gesamtwertung (100 Euro Preisgeld) gelegt. Weitere Annahmen hatten Michael Stark, Josef Leiminger, Wolfgang Elster und Manuel Schmidt.
Für die vhs Fotogruppe Dillingen nahm der bundesweite Wettbewerb 6/2024 des Fachmagazins fotoforum zum Thema „Licht“ einen sehr erfreulichen Verlauf. So haben wir in der Clubwertung den 2. Platz hinter der BSW Fotogruppe Essen & Friends belegt und erhielten dafür 200 Euro Preisgeld für unsere Clubkasse. In allen 4 Sparten nahmen 112 Teilnehmerinnen und 230 Teilnehmer mit insgesamt 1294 Fotos teil.
Neben zwei Annahmen von Josef Leiminger in der Sparte „Mit Licht malen“ haben Manuel Schmidt in der Sparte „Kurze Zeit“ den 1. Platz (200 Euro) und Wolfgang Elster in der Sparte „Doppelbelichtung“ den 2. Platz (100 Euro) erreicht.
Mit dem 1. Platz für ihr Bild „Calla“ unter mehr als 500 eingereichten Bildern bei der zweiten Runde des Quartalswettbewerbs 2024 zum Thema „Die Farbe Grün“ setzte Petra damit auch den Grundstein zum 6. Platz unter den insgesamt 131 Teilnehmern der Jahreswertung 2024, bei der die Ergebnisse aller vier Runden des Quartalswettbewerbs berücksichtigt werden. Herzlichen Glückwunsch!